Nachhaltige Reiserichtlinie entwickeln: 6 Maßnahmen für Green Travel Policies im Mittelstand
Eine nachhaltige Reiserichtlinie ist längst kein Nice-to-have mehr – sie wird zur strategischen Notwendigkeit. Die treibenden Kräfte sind dabei nicht Gesetze, sondern Geschäftschancen: Kostenreduktion durch effizientere Verkehrsmittelwahl, verbessertes Employer Branding und wachsende Kundenerwartungen an verantwortungsvolles Wirtschaften. Wir zeigen, wie es geht und bieten eine praxisnahe Checkliste.
Sustainable Aviation Fuel (SAF): Was Unternehmen über die Zukunft des Fliegens wissen müssen
Sustainable Aviation Fuel soll ab 2030 das Fliegen für Unternehmen deutlich klimafreundlicher machen. Doch während SAF heute noch kaum verfügbar ist, schaffen EU-Vorgaben bereits jetzt neue Realitäten für Geschäftsreisen. Was bedeutet das für Travel-Budgets, Nachhaltigkeitsstrategien und die Reiseplanung? Ein Ausblick auf Chancen, Kosten und strategische Weichenstellungen.