Wie Self-Service-Technologien Travel Manager entlasten und Unternehmenserfolg fördern
Die Rolle des Travel Managers hat sich grundlegend gewandelt. Statt nur Buchungen abzuwickeln, stehen heute strategische Aufgaben im Fokus: Kostenoptimierung, Compliance-Sicherstellung und die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit. Moderne Self-Service-Technologien ermöglichen es Travel Managern, diese erweiterte Rolle erfolgreich auszufüllen und gleichzeitig operative Effizienz zu steigern.
Nachhaltige Reiserichtlinie entwickeln: 6 Maßnahmen für Green Travel Policies im Mittelstand
Eine nachhaltige Reiserichtlinie ist längst kein Nice-to-have mehr – sie wird zur strategischen Notwendigkeit. Die treibenden Kräfte sind dabei nicht Gesetze, sondern Geschäftschancen: Kostenreduktion durch effizientere Verkehrsmittelwahl, verbessertes Employer Branding und wachsende Kundenerwartungen an verantwortungsvolles Wirtschaften. Wir zeigen, wie es geht und bieten eine praxisnahe Checkliste.
Wie Politik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit deine Geschäftsreisen verändern
Wie Politik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit deine Geschäftsreisen verändern – Valerie berichtet mit vielen Praix-Tipps und aktuellen Beispielen.
Compliance, die wirklich hilft – Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
Viele verbinden Reiserichtlinien mit nervigen Einschränkungen und viel Bürokratie. Doch gerade Mittelstandsunternehmen profitieren von praxisgerechten, transparenten Policies. Im Gespräch berichten Valerie, René und Sarah aus ihrem Alltag in der Geschäftsreise-Agentur trabiz.
Wie moderne Technologien das Geschäftsreise-Management revolutionieren
Mitarbeitende wünschen sich mehr Flexibilität, schnellere Prozesse und eigenständige Entscheidungen, ohne dabei Compliance oder Budgetkontrolle zu vernachlässigen. René zeigt, wie sich die Erwartungen an Geschäftsreisen grundlegend ändern.