Nachhaltige Reiserichtlinie entwickeln: 6 Maßnahmen für Green Travel Policies im Mittelstand
Eine nachhaltige Reiserichtlinie ist längst kein Nice-to-have mehr – sie wird zur strategischen Notwendigkeit. Die treibenden Kräfte sind dabei nicht Gesetze, sondern Geschäftschancen: Kostenreduktion durch effizientere Verkehrsmittelwahl, verbessertes Employer Branding und wachsende Kundenerwartungen an verantwortungsvolles Wirtschaften. Wir zeigen, wie es geht und bieten eine praxisnahe Checkliste.
Compliance, die wirklich hilft – Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
Viele verbinden Reiserichtlinien mit nervigen Einschränkungen und viel Bürokratie. Doch gerade Mittelstandsunternehmen profitieren von praxisgerechten, transparenten Policies. Im Gespräch berichten Valerie, René und Sarah aus ihrem Alltag in der Geschäftsreise-Agentur trabiz.